Nachhaltige Bauwandsysteme mit Aircell-Platten
Leicht, stabil, umweltfreundlich! Anfrage stellenRufen Sie uns an: +49 5976 9471 - 251Die innovative Lösung für leichte und stabile Bauprojekte
Bauwandsysteme mit Aircell Platten: Innovation für nachhaltiges Bauen
Als führender Anbieter von leichten, stabilen und nachhaltigen Kunststoffplatten haben wir bei Aircell-Platten unsere Technologie weiterentwickelt, um revolutionäre Bauwandsysteme zu schaffen. Unsere Aircell-Platten bieten eine zukunftsweisende Alternative zu konventionellen Baumaterialien und vereinen Leichtigkeit, Stabilität und Umweltfreundlichkeit auf einzigartige Weise. Mit bis zu 70% weniger Gewicht als herkömmliche Materialien eröffnen unsere Bauwandsysteme neue Dimensionen für temporäre Bauprojekte, Messestände, Raumteiler und modulare Baukonzepte. Die innovative Wabenstruktur unserer Platten gewährleistet trotz des geringen Gewichts maximale Stabilität und Belastbarkeit – eine perfekte Kombination für die modernen Anforderungen der Baubranche.
Eigenschaft | Vorteile |
---|---|
Materialzusammensetzung | Polypropylen (PP) mit Wabenstruktur |
Gewichtsreduktion | Bis zu 70% leichter als herkömmliche Baumaterialien, erleichtert Transport und Montage |
Umwelteigenschaften | 100% recycelbar, ressourcenschonende Produktion, reduzierter CO₂-Fußabdruck |
Belastbarkeit | Hohe Druckfestigkeit trotz geringem Gewicht, robust gegen äußere Einflüsse |
Anwendungsgebiete | Temporäre Bauprojekte, Messestände, Innenausbau, modulare Raumlösungen |
Verarbeitbarkeit | Einfaches Schneiden, Bohren, Fräsen, Kleben und Lackieren ohne Spezialwerkzeuge |
Die technische Revolution durch Aircell-Platten im Bauwesen
Unsere Leichtgewicht-Platten repräsentieren den neuesten Stand der Technologie im Bereich der leichten Baustoffe. Die innovative Wabenstruktur im Inneren der Platten sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung bei gleichzeitig maximaler Stabilität. Die Aircell-Technologie basiert auf dem Prinzip der Natur: Ähnlich wie Bienenwaben bietet die hexagonale Strukturierung ein Höchstmaß an Festigkeit bei minimalem Materialeinsatz.
Materialzusammensetzung und Eigenschaften
Unsere Bauwandsysteme bestehen aus hochwertigem Polypropylen oder HDPE, die durch ein spezielles Extrusionsverfahren zu luftdurchströmten Panelen verarbeitet werden. Diese Zusammensetzung verleiht den Platten folgende herausragende Eigenschaften:
- Außergewöhnliches Gewicht-Stabilitäts-Verhältnis: Trotz des geringen Gewichts bieten die Platten eine beeindruckende Druckfestigkeit
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: Im Gegensatz zu Holzwerkstoffen nehmen Aircell-Platten keine Feuchtigkeit auf
- Chemikalienresistenz: Beständig gegen die meisten Säuren, Laugen und Lösungsmittel
- Temperaturbeständigkeit: Einsatzfähig von -20°C bis +80°C
Durch den Einsatz modernster Technologie und Innovation haben wir ein Material entwickelt, das nicht nur den Anforderungen der Baubranche entspricht, sondern diese in vielen Bereichen übertrifft. Die konstante Weiterentwicklung unserer Produkte in unseren Forschungslaboren stellt sicher, dass wir stets an der Spitze der Innovation bleiben.
Anwendungsgebiete von Aircell-Bauwandsystemen
Die vielseitigen Eigenschaften unserer Aircell-Platten machen sie zur idealen Lösung für verschiedenste Anwendungen im Baubereich. Von temporären Strukturen bis hin zu dauerhaften Installationen bieten unsere Spezialplatten eine flexible und nachhaltige Alternative zu konventionellen Materialien.
Temporäre Bauprojekte und Eventbauten
Besonders im Bereich temporärer Strukturen spielen Aircell-Bauwandsysteme ihre Stärken voll aus:
- Messestände und Ausstellungsbauten
- Temporäre Trennwände auf Baustellen
- Eventarchitektur für Veranstaltungen und Festivals
- Pop-up-Stores und temporäre Verkaufsflächen
„Die Kombination aus Leichtigkeit, schneller Montage und ansprechendem Design macht Aircell-Bauwandsysteme zur ersten Wahl für unsere Messestände. Der reduzierte Logistikaufwand und die einfache Handhabung haben unsere Prozesse revolutioniert.“ – Messebauleiter eines internationalen Elektronikkonzerns
Innenausbau und Raumgestaltung
Auch im Innenbereich bieten unsere Bauwandsysteme zahlreiche Vorteile:
- Flexible Raumteilsysteme für Bürolandschaften und Coworking-Spaces
- Leichte Trennwände für modulare Raumkonzepte
- Designelemente wie Raumteiler, Deckenabhängungen oder dekorative Wandverkleidungen
Die einfache Bearbeitung und Montage der Platten ermöglicht schnelle Raumveränderungen ohne aufwändige Baumaßnahmen – ideal für agile Bürokonzepte und sich wandelnde Raumanforderungen in der modernen Arbeitswelt.
Nachhaltigkeitsaspekte der Aircell-Bauwandsysteme
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht mehr optional, sondern essentiell ist, setzen wir mit unseren Aircell-Bauwandsystemen neue Maßstäbe. Unsere Umweltvorteile umfassen den gesamten Lebenszyklus der Produkte, von der Herstellung bis zum Recycling.
Ressourceneffizienz und CO₂-Bilanz
Im Vergleich zu herkömmlichen Baumaterialien überzeugen unsere Aircell-Platten durch:
- Reduzierter Materialeinsatz durch die effiziente Wabenstruktur (bis zu 70% weniger Material)
- Geringerer Energieverbrauch bei der Produktion im Vergleich zu Metallplatten oder Spanplatten
- Drastisch reduzierte Transportemissionen durch das geringe Gewicht
- Längere Lebensdauer durch Feuchtigkeits- und Chemikalienresistenz
Eine interne Studie unseres Unternehmens hat ergeben, dass der Einsatz von Aircell-Platten im Messebau den CO₂-Fußabdruck um bis zu 45% reduzieren kann, verglichen mit herkömmlichen Materialien wie Holzwerkstoffen oder Aluminiumverbundplatten.
Kreislaufwirtschaft und Recycling
Unsere Vision einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft wird durch die vollständige Recyclingfähigkeit unserer Produkte unterstützt. Unsere Recycling-Programme ermöglichen es:
- Ausgediente Aircell-Platten zurückzunehmen
- Das Material zu 100% in den Produktionskreislauf zurückzuführen
- Neue Produkte aus recyceltem Material herzustellen ohne Qualitätseinbußen
„Der Bausektor steht vor enormen Herausforderungen hinsichtlich Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Aircell-Bauwandsysteme sind ein Beispiel dafür, wie innovative Materialien diesen Wandel unterstützen können.“
Praktische Vorteile in der Anwendung
Die einzigartigen Eigenschaften unserer Aircell-Platten eröffnen praktische Vorteile, die konventionelle Baumaterialien nicht bieten können.
Einfache Verarbeitung und Montage
Aircell-Platten lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen bearbeiten:
- Präzises Zuschneiden mit Kreissägen, Stichsägen oder sogar Cuttermessern
- Problemloses Bohren ohne Ausreißen
- Einfaches Verbinden durch Schrauben, Kleben oder spezielle Verbindungselemente
- Vielseitige Oberflächenbearbeitung (Fräsen, Folieren, Lackieren, Bedrucken)
Die einfache Handhabung reduziert die Montagezeit erheblich – bei einem Messebau mit 100 m² Wandfläche konnte die Aufbauzeit um 60% reduziert werden, verglichen mit konventionellen Systemen.
Wirtschaftliche Aspekte und ROI
Die Investition in Aircell-Bauwandsysteme rechnet sich aus mehreren Gründen:
- Geringere Transportkosten durch reduziertes Gewicht
- Niedrigere Personalkosten dank schnellerer und einfacherer Montage
- Reduzierte Lagerfläche durch platzeffiziente Lagerung
- Langfristige Kostenersparnis durch Wiederverwendbarkeit und lange Lebensdauer
- Geringerer Materialausschuss bei der Verarbeitung
Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Messebau berichtete von einer Kosteneinsparung von 35% pro Jahr nach der Umstellung auf unsere Aircell-Bauwandsysteme – eine Investition, die sich bereits nach wenigen Projekten amortisierte.
Integration in moderne Baukonzepte
Unsere Aircell-Bauwandsysteme passen perfekt zu modernen Bautrends wie modularem Bauen, flexiblen Raumkonzepten und nachhaltiger Architektur. Die Nachhaltigkeitsphilosophie, die ursprünglich unsere Verpackungslösungen prägte, findet nun auch im Baubereich Anwendung.
Modulares Bauen und Systemintegration
Unsere Bauwandsysteme wurden entwickelt, um nahtlos mit anderen Bausystemen zu harmonieren:
- Kompatibilität mit gängigen Profilsystemen
- Integration von Elektro- und Medieninstallationen
- Verbindung mit Boden- und Deckensystemen
- Erweiterbarkeit und Adaptierbarkeit für wachsende Anforderungen